Relaxed Horse Challenge Tag 4:
Zickzack

Vieler meiner Körperarbeitsübungen, die ich an gestressten und angespannten Pferden anwende, arbeiten am gesamten Körper des Pferdes. Auch diese Übung wird mit der flachen Hand ausgeführt. Nur arbeiten wir beim Zickzack vermehrt mit unseren Fingern, indem wir sie krümmen und wieder strecken. Diese Übung baut bei Pferden, die misstrauisch, nervös und unentspannt sind, sehr rasch Vertrauen auf, weil sie stark das Wohlbefinden fördert. Die Zickzack-Übung wirkt sowohl anregend als auch beruhigend.

Wie auch schon gestern in Tag 3 beim Erkunden des Pferdekörpers macht auch bei dieser Übung die Geschwindigkeit den Unterschied: Bei einem hektischen, nervösen Pferd fangen wir zuerst mit einer eher schnelleren Bewegung an. Wir wollen das Pferd immer da abholen, wo es gerade ist: Und das ist in einem hektischen, nervösen, unruhigen Zustand. Bei einem hektischen Pferd beginnst du deshalb mit einer eher schnelleren Bewegung und lässt sie dann ruhiger und langsamer werden, wenn du merkst, dass das Pferd sich beruhigt.

Für diese schöne Übung zeige ich dir im heutigen Video zur Tagesaufgabe 4 ganz genau, wie du deine Hände auf dem Pferdekörper bewegst.


Warum ist diese Übung so hilfreich?

  • Um Pferden die Angst vor Neuem und ihr Misstrauen.
  • Um das Vertrauen zu stärken
  • Um womöglich angespannte, harte Muskulatur zu entspannen und die Durchblutung zu fördern
  • Um eine Verbindung zum Pferd zu schaffen, vor allem in hektischen Situationen, wenn es sich auf den Menschen statt auf den Stressauslöser konzentrieren soll
  • Um dem Pferd wieder ein Gefühl für seinen Körper zu geben, wenn es in hektischen Situationen „aus dem Körper gefahren ist“
  • Um das Pferd auf seine Aufgabe als Reitpferd optimal vorzubereiten

Das Arbeitsblatt (PDF) zur Tagesaufgabe 4 Zickzack findest du hier zum Download: Arbeitsblatt 4

© 2020 Ghostreiter by Melanie   Impressum   Datenschutz  

>