Relaxed Horse Challenge Tag 1:

Das Pferd begrüßen

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.

Dieses Sprichwort kommt in der Zusammenarbeit mit Pferden gleich doppelt zum Tragen: Pferde sind unglaublich sensible Tiere sind und Meister darin, subtile, versteckte Signale in uns Menschen zu lesen. Das ist Segen und Fluch zugleich.

Dich bedrückt aktuell etwas, du fühlst dich nicht wohl, du hast Stress im Job, mit dem Freund, was auch immer: Dein Pferd weiß es, noch bevor du überhaupt direkt vor ihm stehst.

Dadurch dass Pferde in der Natur von Raubtieren gejagt und gefressen werden, haben sie das Lesen der Körpersprache von anderen Tieren perfektioniert: Sie können auf viele hundert Meter Entfernung abschätzen, ob das Raubtier dort drüben schon satt ist oder auf der Pirsch …

Das solltest du immer im Hinterkopf haben: Die kleinste Gefühlsregung in dir zeigt sich in deinem Körper: in der Mimik, der Gestik, deiner Körpersprache und dem Klang und der Farbe deiner Stimme.

Wie du auf dein Pferd zugehst und es begrüßt, legt den Grundstein für alles weitere: So souverän, gelassen und freudig du auf dein Pferd zugehst, entscheidet darüber, ob alles Weitere, was du geplant hast, perfekt läuft oder deine Pläne ins Wasser fallen. Wie du nun dein Pferd korrekt begrüßt und welche 3 Schritte du dabei beachten solltest, zeige ich dir im heutigen Video.


Warum ist das richtige Begrüßen so wichtig?

  • Um von Beginn an eine entspannte Atmosphäre zu schaffen
  • Um Vertrauen aufzubauen
  • Um dem Pferd Sicherheit von der ersten Sekunde an zu vermitteln
  • Um keine unnötigen Stressreaktionen des Pferdes hervorzurufen
Das Arbeitsblatt (PDF) zur Tagesaufgabe 1 Das Pferd begrüßen findest du hier zum Download: Arbeitsblatt 1


Dein Exemplar des Erfolgstagebuchs kannst du dir hier herunterladen
 (sowohl zum Ausdrucken als auch zum Befüllen direkt im PDF): Erfolgstagebuch

© 2020 Ghostreiter by Melanie   Impressum Datenschutz

>